Elternratgeber

Medienkonsum – Woran erkennt man einen guten Kinderfilm?

Fernsehen ist nach wie vor die häufigste Freizeitbeschäftigung von Kindern. Aber wodurch zeichnen sich überhaupt gute Kinderfilme aus und woran können Eltern sich orientieren?

FLIMMO ist ein umfangreicher Ratgeber für Eltern von Kindern zwischen 3 und 13 Jahren. Hier werden Inhalte aus TV, Streaming, YouTube und Kino beschrieben und mit sehr differenzierten Altersempfehlungen versehen. Ampelfarben zeigen auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein YouTube-Kanal für Kinder geeignet ist oder auch nicht. Außerdem bietet FLIMMO viele weitere Informationen zur Medienerziehung.
Träger von FLIMMO ist der gemeinnützige Verein Programmberatung für Eltern.

Hier geht es direkt zu dem Artikel:  Woran erkennt man einen guten Kinderfilm?

Hier geht es direkt zu  FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

 

Animierten Bewegungspausen für Kinder ab der 3. Klasse.

Ein zweiminütiger Youtube-Clip bietet eine Kostprobe und motiviert zur gemeinsamen Bewegung in der Familie.

 

Tipps zur Nutzung von digitalen Medien

Klicksafe ist ein umfangreicher Ratgeber, der Eltern dabei unterstützt, ihr Kind bei der Nutzung von digitalen Medien zu begleiten. Das Ziel ist ein sicherer, fairer und selbstbestimmter Umgang mit Internet, digitalen Spielen, Smartphones und Apps. Hier geht es um Grundsätzliches – wie z.B. Sicherheit beim Surfen -, aber auch um aktuelle Einschätzungen neuer Trends und Spiele. Klicksafe ist Teil einer EU-Initiative zur Sicherheit im Internet.

Hier geht es direkt zu Klicksafe

agape Weihnachtsaktion

Vielen Dank liebe Eltern, dass Sie und Ihre Kinder unsere Weihnachtsaktion wieder so zahlreich unterstützt haben.

Die Pakete wurden durch den Verein „agape“ auf die Reise nach Rumänien oder in andere osteuropäischen Länder geschickt, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Weihnachtsfreude zu bereiten.

Außerdem sind 349 Euro für agape durch Ihre Bestellungen der KinderArtMalaktion zusammengekommen.

Wir sagen DANKE!

Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen

Das Ministerium für Schule und Bildung hat am Mittwoch die Schulen in Nordrhein-Westfalen über den weiteren Umgang mit Corona informiert. Hintergrund ist, dass die auch für den Schulbereich wichtigen Corona-Verordnungen des Gesundheitsministeriums zum 31. Januar 2023 auslaufen.

Hier können Sie alle Informationen nachlesen:

Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten

Glatteis – Hinweis zum Unterricht

Liebe Eltern,
wegen des Glatteises ist es heute schwierig zur Schule zu kommen, auch die Busse können größtenteils nicht fahren.

Wenn es möglich ist, lassen Sie Ihr Kind heute nochmal zu Hause oder bringen sie es erst, wenn das Eis geschmolzen ist.

Zur Zeit ist Frau Gebhardt von der OGS vor Ort, um Kinder in Empfang zu nehmen, die Lehrkräfte werden versuchen durchzukommen, sobald es geht, aber zumindest in den ersten beiden Stunden  kann kein Unterricht stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen,
G.Gandolfo
(Konrektorin / komm. Schulleitung)

Unsere Schulleiterin Petra Hölscher geht in den Ruhestand

In der letzten Woche vor den Sommerferien ist am 23.06. unsere Schulleiterin Petra Hölscher feierlich mit allen Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen sowie geladenen Gästen in den Ruhestand verabschiedet worden.

Wir werden sie sehr vermissen, wünschen ihr aber alles erdenklich Gute für den wohlverdienten Ruhestand und sagen:

Vielen Dank für alles – Frau Hölscher!

 

Quelle: Lippische Landeszeitung Samstag/Sonntag 25/26.Juni 2022

 

Liebe Schulgemeinde,
nun ist meine offizielle Verabschiedung in den Ruhestand schon gut 3 Wochen her und ich möchte mich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bedanken für das schöne Fest, was mir die Kinder, Eltern, Kolleginnen und alle anderen Gäste am 23.06.2022 bereitet haben.

Ich konnte alles sehr genießen und werde es in sehr guter Erinnerung behalten.

Ebenso möchte ich mich für die vielen phantasievollen Geschenke bedanken. Auch darüber habe ich mich sehr gefreut. Sie werden mich noch eine Weile auf meinem Speise-, Lese- und Erholungsplan begleiten.

Frau Gandolfo -als Konrektorin und ab dem 1.08.2022 kommissarische Schulleiterin- und ich werden das neue Schuljahr noch gemeinsam vorbereiten, bevor ich mich dann endgültig in den Ruhestand verabschiede.

Ich wünsche Ihnen und Euch allen ein schönes und erfolgreiches neues Schuljahr!

Mit herzlichen Grüßen
Petra Hölscher

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Kindern und Familien wunderschöne und vor allem auch erholsame Sommerferien!

Am 10.08.2022 startet das neue Schuljahr für die Klassen 2 bis 4.
Unterricht: 1. bis 4. Stunde

Am 11.08.2022 ist der erste Schultag für die neue Klasse 1.

Die OGS ist vom 27.6.-15.7.2022 geschlossen.

Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz in den Schulen

In der aktuellen Schulmail des Schulministeriums NRW haben wir heute folgende Nachricht erhalten:

Maskenpflicht in den Schulen bis zum 2. April 2022:
Bis zum 2. April 2022 wird es weiterhin eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schulen geben. Danach endet die Pflicht.

Testungen in den Schulen bis zum 8. April 2022:
Die Landesregierung NRW hat entschieden, dass bis zum 8. April 2022 die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt werden.

Hier können Sie alle Informationen des Schulministeriums NRW nachlesen:

Corona-Betreuungsverordnung wird bis 2. April 2022 verlängert | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)