Volksbank Ostlippe spendet dem Förderverein Outdoor-Spiele

Der Förderverein der Grundschule Reelkirchen erhielt eine großzügige Sachspende der Volksbank Ostlippe im Wert von 500 Euro.

Stefanie Brettmeier von der Volksbank Ostlippe eG überreichte im Namen der Bank ein Outdoor-Schachspiel sowie ein großes „Vier gewinnt“-Spiel für den Schulhof.

Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank und den Förderverein für diese wunderbare Unterstützung.

Förderverein der Grundschule Reelkirchen spendet Schach-Spiele

Schach-AG der OGS begeistert Schüler

Seit Beginn des letzten Schuljahres gibt es an der Grundschule Reelkirchen bzw. in der OGS eine Schach-AG, welche großen Anklang findet. Dank der großzügigen Spende des Fördervereins, der neue Schachspiele zur Verfügung gestellt hat, können die Kinder aller Klassen die Welt des Schachs erkunden. Mit Hilfe des Brackeler Schachlehrgangs lernen die Kinder die Schachregeln und lösen Aufgaben mit Freude und Engagement. Besonders das Spielen von Schachpartien fesselt die Kinder und sie sind mit großer Begeisterung dabei.

Aufgrund dieser großen Begeisterung für das Schachspielen, wurde pünktlich zum Frühlingsbeginn ein „Outdoor-Schachspiel“ für den Schulhof bestellt und an die OGS übergeben. Die Finanzierung übernimmt der Förderverein der Grundschule Reelkirchen.

Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und Freude beim Schach spielen!

Projekt „Klasse 2000“

Bericht zum Projekt „Klasse 2000“ mit Frau Ahrens in der 1. und 2.Klasse

Im Rahmen des Gesundheitsförderprogramms Klasse 2000 besuchte uns Frau Ahrens in der 1. Klasse. Gemeinsam mit ihr lernten die Kinder viele spannende Dinge rund um das Thema „Atmung und Bewegung“.

Zu Beginn erfuhren die Kinder, wie eng Atmung und Bewegung miteinander zusammenhängen. Sie konnten beschreiben, wie sich die Atmung  verändert, wenn man sich bewegt, zum Beispiel beim Laufen oder Hüpfen. Anschließend erkundeten sie den Weg der Luft durch den Körper – von der Nase über die Luftröhre bis in die Lunge.

Besonders begeistert waren die Kinder von der sogenannten KLARO-Atmung. Diese ruhige und bewusste Atmung hilft dabei, sich zu entspannen und sich besser zu konzentrieren. Mit Hilfe eines Atemtrainers konnten die Kinder ausprobieren, wie sie ihre Atmung kontrollieren und vertiefen können.

Natürlich durfte auch KLARO, die sympathische Figur des Projekts, nicht fehlen. Die Kinder lernten ihn näher kennen und freuen sich schon auf weitere spannende Stunden mit ihm.

Wir sind schon sehr gespannt auf den nächsten Besuch unserer Gesundheitsförderin Frau Ahrens. Dann beschäftigen wir uns mit dem Skelett, den Muskeln und Gelenken als Grundlage der Bewegung.

 

Auch die 2. Klasse besuchte Frau Ahrens. Es wurde sich mit den Themen „Verdauung“ und „Anstrengung und Entspannung“ beschäftigt. Dabei hatten die Kinder großen Spaß und stellten spannende Fragen dazu, simulierten die Verdauung und erhielten kleine Bälle zum Entspannen.

Wir danken dem Grundschul Reelkirchen Förderverein, dass Sie uns diese Teilnahme an dem Projekt „Klasse 2000“ ermöglichen!

Die Kinder und das Team der 1. und 2. Klasse

Hanniballpass 2024

Dieses Jahr war es wieder soweit: Dank Familie Schwensfeger und dem HSG-Blomberg-Lippe haben die Kinder der 2. Klasse am 2. Dezember 2024 an dem Handball Grundschulaktionstag teilgenommen. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre technischen und koordinativen Fähigkeiten im Umgang mit dem Handball zeigen und einen Hanniballpass erwerben.

Die 2. Klasse hat das Hanniballabzeichen mit Bravour absolviert. Der Bundesligatrainer Steffen Birkner hatte die Kinder dabei zu einem Europapokalspiel eingeladen. Dem lässt er nun Taten folgen. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse haben eine Einladung zu dem Handballspiel  gegen Dijon in die Phoenix Contact-Arena in Lemgo erhalten.

Darüber freuen sich die Kinder sehr!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten.